Vyučující
|
-
Konečný Karel, doc. PhDr. CSc.
-
Cingelová Gabriela, Mgr. Ph.D.
|
Obsah předmětu
|
Das Seminar beschäftigt sich mit den grundlegenden Kenntnissen und Übersicht über das Fach Politikwissenschaft. Die Themen werden mit grundlegenden Kenntnissen und Fragenstellungen der Fachdidaktik verbunden.Themen:1. Liberalismus, Konservatismus, Demokratie: Themen und politische Praxis.2. Kapitalismustheorien, Theorien der Bürgerlichen Gesellschaft bei Marx und Engels, Lenin: Theorien und Revolution, Politische Theorie R. Luxemburgs, Trotzkis und Trotzkismus, Theorie und Praxis des Demokratischen Sozialismus.3. Politische Systeme - ein Überblick.4. Politische Systeme - Deutschland, Österreich, die Schweiz.5. Verfassung, Parlamentarismus, Wahlsystem, Wahlen.6. Parteien, Verbände.7. Religion und Politik.8. Transformation politischer Systeme.
|
Studijní aktivity a metody výuky
|
Přednášení
- Účast na výuce
- 120 hodin za semestr
|
Výstupy z učení
|
Das Seminar beschäftigt sich mit den grundlegenden Kenntnissen und Übersicht über das Fach Politikwissenschaft. Die Themen werden mit grundlegenden Kenntnissen und Fragenstellungen der Fachdidaktik verbunden. Themen: 1. Liberalismus, Konservatismus, Demokratie: Themen und politische Praxis. 2. Kapitalismustheorien, Theorien der Bürgerlichen Gesellschaft bei Marx und Engels, Lenin: Theorien und Revolution, Politische Theorie R. Luxemburgs, Trotzkis und Trotzkismus, Theorie und Praxis des Demokratischen Sozialismus. 3. Politische Systeme - ein Überblick. 4. Politische Systeme - Deutschland, Österreich, die Schweiz. 5. Verfassung, Parlamentarismus, Wahlsystem, Wahlen. 6. Parteien, Verbände. 7. Religion und Politik. 8. Transformation politischer Systeme.
Způsobilost v rámci cílů předmětu.
|
Předpoklady
|
Bez předchozích předpokladů.
|
Hodnoticí metody a kritéria
|
Seminární práce
100% účast na semináři, prezentace seminární práce na zadané téma 100% Teilnahme,schriftliche Arbeit
|
Doporučená literatura
|
-
(1998). Grundgesetz.. München: Deutscher Taschenbuch.
-
Brock, M. (1996). Weltpolitik im 20. Jahrhundert.. Hamburg: Rotwohl Taschenbuch Verlag.
-
Christoph, K. (1977). Handbuch politischer Theorien und Ideologien.. Hamburg: Rotwohl Taschenbuch Verlag.
-
Kost, A., Schubert, K. (2005). Das Politiklexikon.. Bonn: Verlag J. H. W. Dietz.
-
Pelinka, A. (2005). Vergleich politischer Systeme.. Köln, Weimar, Wien: Böhlen Verlag.
-
Schottsky, R. (1967). Texte der politischen Theorie.. München: Bayersicher Schulbuch - Verlag.
-
Schottsky, R. (1967). Texte der Staatstheorie.. München: Bayerischer Schulbuch - Verlag.
-
Tschäni, H. (1971). Mini - Profil der Schweiz.. Zürich: Verlag Sauerländer Aarau.
|