Vyučující
|
-
Krappmann Joerg, doc. Mgr. Ph.D.
|
Obsah předmětu
|
Den wissenschaftlichen Kern ders Lehrstuhls für Germanistik in Olomouc bildet die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur, die sich auf regional orientierte Literaturwissenschaft spezialisiert hat. In diesem Seminar werden die zentralen theoretischen Grundlagen vermittelt, die im letzten Jahrzehnt von den Mitgliedern der Arbeitsstelle entwickelt werden konnten. Dabei handelt es sich um eine Methode, die eine traditionelle philologische Vorgehensweise mit kulturwissenschaftlichen und raumtheoretischen Modellen verbindet (regional turn). Die Erforschung der Kultur der regionen wird als teilbereich der Kulturwissenschaften verstanden. Ergänzend werden Publikationen herangezogen, die an anderen, mit Regionalforschung befassten Institutionen erarbeitet wurden. Im Seminar werden die methodologischen und theretischen Studien vorgestellt und kritisch bewertet. Zudem wird diese Methode durch Arbeit mit Texten aus der regionalen mährischen Literatur praktisch vermittelt und überprüft. Die Doktoranden können dadurch in ihren eigenen Dissertationen, die überwiegend auch regionale Autoren oder Phänomene zum Gegenstand haben, diese Methode einsetzen und im besten Falle auch weiterentwickeln. Dadurch wird eine größtmögliche Verschränkung zwischen aktueller Forschung am Lehrstuhl und wissenschaftlichem Nachwuchs gewährleistet.
|
Studijní aktivity a metody výuky
|
Dialogická (diskuze, rozhovor, brainstorming), Metody práce s textem (učebnicí, knihou)
|
Výstupy z učení
|
Den wissenschaftlichen Kern ders Lehrstuhls für Germanistik in Olomouc bildet die Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur, die sich auf regional orientierte Literaturwissenschaft spezialisiert hat. In diesem Seminar werden die zentralen theoretischen Grundlagen vermittelt, die im letzten Jahrzehnt von den Mitgliedern der Arbeitsstelle entwickelt werden konnten. Dabei handelt es sich um eine Methode, die eine traditionelle philologische Vorgehensweise mit kulturwissenschaftlichen und raumtheoretischen Modellen verbindet (regional turn). Die Erforschung der Kultur der regionen wird als teilbereich der Kulturwissenschaften verstanden. Ergänzend werden Publikationen herangezogen, die an anderen, mit Regionalforschung befassten Institutionen erarbeitet wurden.
|
Předpoklady
|
nespecifikováno
|
Hodnoticí metody a kritéria
|
Analýza výkonů studenta, Rozhovor
|
Doporučená literatura
|
|