Vyučující
|
-
Horňáček Milan, Mgr. Ph.D.
-
Krappmann Joerg, doc. Mgr. Ph.D.
|
Obsah předmětu
|
Dieses Seminar reagiert auf den cultural turn, der sich innerhalb der Humanwissenschaften in den letzten Jahren durchgesetzt hat. In diesem Seminar wird einerseits die Entwicklung der kulturwissenschaftlichen Wende nachgezeichnet, die sich im Anschluß an postrukturalistisches Denken in den 1970er Jahren abzuzeichnen begann. Die Doktoranden werden dabei mit den bedeutendsten Vertretern dieser Wende (Geertz, Said, Bhabha, Greenblatt usw.) und ihren jeweiligen Arbeiten vertraut gemacht. Besonderes Gewicht wird auf eine Anbindung dieser neueren Entwicklung an bereits bestehende, aber noch nicht ausdrücklich als kulturwissenschaftliche deklarierte Modelle aus der Geschichte der Philologie gelegt. Zusätzlich wird anhand von neueren Publikationen aus dem Bereich der Germanistik gezeigt, wie diese theoretischen Modelle in der aktuellen wissenschaftlichen Forschung umgesetzt und angewendet werden.
|
Studijní aktivity a metody výuky
|
Dialogická (diskuze, rozhovor, brainstorming), Metody práce s textem (učebnicí, knihou)
|
Výstupy z učení
|
Das Seminar bietet eine komplexe Übersicht über die Geschichte der Kulturwissenschaft und ihrer Anwendungsbereiche.
|
Předpoklady
|
nespecifikováno
|
Hodnoticí metody a kritéria
|
Analýza výkonů studenta, Rozhovor
|
Doporučená literatura
|
|